Alle Artikel von klaus

auf Teneriffa

Teneriffa sportlich mit dem Rennrad entdecken

Teneriffa ist nicht nur ein Hotspot für sonnen- und wärmehungrige Touristen, die zwischen November und April der meist trüben mitteleuropäischen Witterung den Rücken zukehren, sondern auch für ambitionierte Freizeit- und Profisportler, die weit weg von Kälte und Nässe das ganze Jahr über ihren geliebten Sport ausüben können. Neben dem Training in einer vielfältigen und herausfordernden Landschaft zwischen dem Meeresspiegel und dem 3.718 Meter hohen Pico del Teide etablierten sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Sportanlagen und Ausdauerevents für Schwimmer, Radsportler, Läufer und Triathleten.

Weiterlesen

auf Malta, Gozo und Comino

Malta sportlich auf dem Mountainbike entdecken

Die Triathlon-Szene auf den maltesischen Inseln lässt sich als klein, aber fein beschreiben. Der Xterra Malta Triathlon wird seit 2015 ausgetragen und führt entlang des einzigartigen Naturparks Tal-Majjistral, mit atemberaubenden Trails an steilen Klippen entlang und mit Blick auf das türkisblaue Wasser der Golden Sands Bay. Der Ocean Lava Malta Triathlon begann 2006 als kleines Event unter Freunden, die sich auf einen Ironman-Wettbewerb vorbereiten wollten, und hat sich inzwischen zu einem der beliebtesten Events des maltesischen und internationalen Laufsport-Kalenders entwickelt. Seit 2018 wird zudem die Super League Triathlon Series ausgetragen, und 2019 feierte der Öttilö Swimrun Malta Premiere.

Weiterlesen

in Thailand

Thailand sportlich mit dem Rennrad entdecken

Die meisten Menschen verbinden Thailand mit Sonne, Palmen, Strand und Entspannung pur. Triathleten haben die südthailändische Insel Phuket als Destination entdeckt, auf der man abseits der Touristenhochburgen nicht nur sehr gut trainieren, sondern auch reizvolle Wettkämpfe bestreiten kann, Urlaubsfeeling inklusive.

Weiterlesen

in Japan

Tokyo laufend entdecken

Europäer verbinden mit Japan zumeist eine fremde Kultur, Tokyo, die Ginza, Seide, den Tenno, Geishas, Verbeugen, Kirschblütenfeste, schöne Tempelanlagen, viele viele Menschen, Elektronik- und Autoindustrie, den Shinkansen und den Mount Fujiyama, Stäbchen, Sushi, Manga, Samurai-Krieger und Sumo-Ringer. Ausdauersportler denken sofort an weltweit operierende Unternehmen wie Shimano und Asics.

Weiterlesen

Es ist gar nicht so kalt

Es ist tatsächlich gar nicht so kalt

Sonne satt, blauer Himmel, 30 Grad Celsius, mindestens, gekühlte Getränke, ein Sprung in den nahegelegenen See und laue Sommernächte en masse … der Sommer 2018 ist wirklich ohne Worte. Wer mochte da schon an Außentemperaturen um den Gefrierpunkt denken? Ich zum Beispiel, schließlich hatte ich eine Reise nach Spitzbergen gebucht. Geht’s noch, Herr Arendt? Es war also kein Wunder, dass mich meine Freunde mit einem verständnislosen Kopfschütteln und mit der Frage konfrontierten: Warum in aller Welt fliegst Du bei dem Wetter an den Polarkreis?

Weiterlesen

auf Zypern

Zypern sportlich mit dem Rennrad entdecken

10.000 Jahre Geschichte und Kultur. Türkisblaues Meer. Duftende Wälder. Einsame Straßen. Landschaftliche und kulinarische Vielfalt. Die drittgrößte Mittelmeerinsel haben jedoch die wenigsten Ausdauersportler als Trainingsregion auf dem Radar. Um einen persönlichen Eindruck zu erhalten flogen wir kurzentschlossen nach Zypern und produzierten die erste tritime travel-Ausgabe.

Weiterlesen