Erinnert sich noch jemand an die Fernsehserie „Der rosarote Panther“ mit dem Abspann „Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät“? Wer träumte nicht einmal davon, die Zeit zurückzudrehen, um besondere Momente erneut zu erleben, Entscheidungen zu revidieren oder Fehler zu vermeiden?
WeiterlesenAlle Artikel von klaus
Fasten your Seatbelt
„Erleben Sie den erstklassigen Komfort und die Privatsphäre in der Lufthansa Business Class und kommen Sie entspannt an Ihrem Reiseziel an. Ganz gleich, wohin Ihre Reise gehen soll: In der Lufthansa Business Class kommen Sie entspannter an. Loungezugang sowie Priority Boarding am Flughafen, zusätzliches Freigepäck und exklusive Speisen an Bord erwarten Sie als Passagier an Bord der Lufthansa Business Class.“ * Wer möchte das nicht!? Fasten your Seatbelt, fly and relax.
WeiterlesenJesus loves you
Muhammad Ali, George Foreman und Joe Frazier gehören in den Sechzigern und Siebzigern zu den besten Schwergewichts-Boxern. Millionen von begeisterten Fans auf der ganzen Welt verfolgen die live im Fernsehen übertragenen Kämpfe, sorgen für leergefegte Straßen. Die 1974 in Kinshasa und 1975 in Manila ausgetragenen Boxkämpfe “Rumble in the Jungle” und “Thrilla in Manila” gehören zu den wohl größten und medienwirksamsten Großereignissen jener Zeit. Eine Mischung aus faszinierendem Sport, Spektakel und angsteinflößendem Grauen zugleich! Noch heute sorgen die Bilder und die mit aller Härte ausgetragenen Duelle für kontrovers geführte Diskussionen.
WeiterlesenWo kommße! Und wo fährße?
„Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland, begrabt mich mal am Lennestrand, wo die Misthaufen qualmen, da gibt’s keine Palmen. Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland, vergrabt mein Herz im Lennesand, wo die Mädchen noch wilder als die Kühe sind!“ Der Refrain des 1983 veröffentlichten Kulthits der Iserlohner Rockgruppe Zoff ist eine Hommage an das Land der tausend Berge im Süden Westfalens. Sind Winterberg und Willingen über die Landesgrenzen hinaus ein Begriff, werden in dem Songtext auch Stachelau, Kalberschnacke, Züschen und Küntrop thematisiert. Sicherlich alles ehrenwerte Ortschaften, aber kennt jemand die Ansiedlung Glinge oder den Weiler Faulebutter?
WeiterlesenEislaufen: Warum eigentlich nicht?
An meine ersten Erfahrungen auf dem Eis erinnere ich mich noch sehr gut. Mit den Gleitschuhen meiner Schwester unternehme ich im Grundschulalter erste Versuche, mich auf dem zugefrorenen Ententeich von Bruchhausen vorwärts zu bewegen. Wenig später helfen mir beim Eislaufen meine Rollschuhkenntnisse – damals noch mit jeweils zwei neben- und hintereinander positionierten Rollen –, mich recht schnell mit den weitaus schmaleren Schlittschuhkufen vertraut zu machen.
WeiterlesenFassungslos auf Mauritius
Angestellte im Service, insbesondere im Hotel- und Gaststättenbereich, sollen nicht nur stressresistent, geduldig und belastbar sein, gleichzeitig auch durch ein freundliches, empathisches, kommunikatives und zuvorkommendes Auftreten punkten, um dem Gast seinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Richtig umgesetzt fühlt sich jener wie ein König. Aber verhält sich der Kunde auch immer wie ein Selbiger?
WeiterlesenUnbelievable
Reisen bildet, eröffnet neue Perspektiven, verstärkt den Weitblick und das Verständnis für fremde Kulturen, Ethnien, Religionen, Menschen und Lebensweisen. Pittoreske Landschaften, idyllisch gelegene Seen, ausgesetzte Gebirgszüge und endlose Strände ziehen Reisende ebenso in ihren Bann wie die unterschiedlichen Stilepochen in der Architektur. Doch bevor man all dies an der Destination seiner Träume erleben und genießen kann, ist die Anreise angesagt – häufig mit dem Flugzeug.
WeiterlesenSame procedure …
“Same procedure as last year? Same procedure as every year!” Wer erinnert sich nicht an die berühmtesten Sätze im Dialog zwischen Miss Sophie und ihrem treuen Butler James beim traditionellen Silvester-Sketch „Dinner for One“.
WeiterlesenWelche Dimension ist das denn?
Physiker und Mathematiker sind sich seit Albert Einstein darüber einig, dass neben den vom Menschen wahrnehmbaren räumlichen Dimensionen Länge, Breite und Höhe auch eine vierte Dimension existiert: die Zeit! Wissenschaftliche Forschungen zu abstrakten Räumen in beliebig vielen Dimensionen unter Berücksichtigung des Newtonschen Gravitationsgesetzes und der Stringtheorie übersteigen jedoch mein Verständnis von Physik, Mathematik und Astronomie. Mir fehlt einfach der Zugang zu dieser Thematik.
WeiterlesenGlück und Selbstbestimmung
Seit 2015 zieht mich Japan, das Land der aufgehenden Sonne, in seinen Bann. Neben den zahlreichen touristischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten faszinieren mich die spirituellen Haltungen der japanischen Bevölkerung und deren Herangehensweisen an die Herausforderungen des Alltags.
Immer wieder fiel in diesem Zusammenhang der Begriff IKIGAI, der – frei übersetzt – am verständlichsten mit „lebenswert“ umschrieben werden kann. Was aber bedeutet lebenswert? Und wie findet man seinen „persönlichen Idealzustand“ in den teilweise fließend ineinander übergehenden Lebensbereichen und Interessen, wie Familie, Partnerschaft, Freunde, Arbeit, Kultur, Natur, Reisen und Hobbys? Und wofür lohnt es sich, jeden Morgen diszipliniert und hoch motiviert aufzustehen?