Alle Artikel von klaus

You are an Ironman

Opel Ironman Germany 2005 (© Michael Böhler)

Sonntag, 10. Juli 2005! 2.45 – 2.55 Uhr. Radiowecker. Handy. Pulsuhr. Im Minutenabstand summt, brummt beziehungsweise bimmelt alles, was auch nur irgendwie nach Wecker aussieht. Im Vorfeld tauschte ich sogar die alten Batterien der Geräte aus. Sicher ist sicher. Zugegeben, ein wenig übertrieben ist es schon, aber es wäre schon verdammt ärgerlich gewesen, den Tag des Jahres – meine Ironman-Premiere – zu verschlafen. Nachdem alle Wecker beruhigt waren, spult sich mein mental eingespieltes Programm wie von selbst ab. Lediglich das mit dem Gang zur Toilette funktioniert bei mir überhaupt nicht. Egal. Bis zum Startschuss bleiben mir ja noch einige Stunden.

Weiterlesen

auf Mallorca

Mallorca sportlich auf dem Rennrad entdecken

Spätestens mit dem Jahreswechsel stehen Ausdauersportler in den Startlöchern oder befinden sich bereits im ersten Trainingslager, um die Grundlage für die nächste Saison zu legen. Ein gut organisierter Trainingsaufenthalt unter südlicher Sonne verleiht nicht nur der körperlichen Fitness einen Schub, er ist auch für die Moral des Athleten enorm wichtig. Schließlich kann man jeden Tag ungestört trainieren, sich wie ein Profi fühlen und mit Gleichgesinnten den Triathlon-Lifestyle genießen. Wie zum Beispiel auf Mallorca.

Weiterlesen

Mein Tattoo für die Ewigkeit

ein Tattoo für die Ewigkeit

Ausdrucksstarke Tattoos ziehen mich seit jeher in ihren Bann. Der Mischung aus Kunstwerk und Körperschmuck steht ein Hauch von gescheiterten Existenzen, anrüchiger Unterwelt und fehlender gesellschaftlicher Anerkennung gegenüber: So etwas tut man doch nicht! Auch mich ließ diese Aussage zweifeln, über viele Jahre. Anstatt mich mit möglichen Motiven, Größen und Positionen auseinanderzusetzen, verdrängte und unterdrückte ich die heimliche Begierde. Meine Erziehung, aber auch mangelndes Selbstbewusstsein ließen es nicht zu, gegen den Strom und die vorgegebenen Normen zu schwimmen. Ich traute es mich erst gar nicht! Zu groß war die Sorge, was andere wohl über mich denken würden! Und hätte ein Tattoo tatsächlich mein berufliches Fortkommen negativ beeinflusst?

Weiterlesen

in Zell am See-Kaprun

Die Region um Zell am See-Kaprun sportlich entdecken

Was verbinden Sie mit Zell am See-Kaprun? Bei mir sind das zuallererst die typischen Klischees einer Alpendestination: Berge, Gletscher, ein idyllisch gelegener See und Almen, prädestiniert zum Skifahren und perfekt zum Schwimmen, Wandern und Mountainbiken im Sommer. Dass die Region zwischen Pinzgauer Becken und Großglockner weitaus mehr als nur eine Ferienregion für den Winter- und Bergsport ist und auch bei Ausdauersportlern einen bleibenden Eindruck hinterlässt, stellte ich erstmalig bei meinem Besuch der Premiere des Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun im August 2012 fest.

Weiterlesen

Radausfahrt ins Ungewisse

eine Brombeere

Vor rund 55 Jahren vertrieben mein Bruder und ich uns einen trüben Sommernachmittag mit Räuber und Gendarm. Draußen regnete es Bindfäden, sodass wir Tatort und Fahndung ins Haus verlegen mussten. Entsprechend turbulent spielten sich auch die Szenen zwischen Einbruch und Festnahme ab. Wir balgten ohne Rücksicht auf Verluste, schließlich waren unsere Eltern nicht im Haus, dachte ich zumindest!

Weiterlesen

im Naturpark Zittauer Gebirge

im Naturpark Zittauer Gebirge

Spätestens seit der Austragung der Crosstriathlon-Weltmeisterschaft – Kathrin Müller sicherte sich im Spätsommer 2014 den „Heim-Titel“ – ist nicht nur die O-SEE Challenge den Triathleten ein Begriff, auch der Naturpark Zittauer Gebirge hinterließ mit seinen anspruchsvollen Mountainbike- und Lauftrails bei vielen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.

Weiterlesen

Erlebnisse im Urlaubsshuttle

Über den Wolken

Endlich Urlaub. Sommer. Sonne. Sonnenschein. Palmen. Endlose Sandstrände. Einsame Wanderwege. Entspannung pur. Maximale Action. Spaß. Party. Chillen. Die schönste Zeit des Jahres bietet abseits der eigenen vier Wände Jung und Alt eintausend und eine Möglichkeit die arbeitsfreien Tage im Kreis der Familie, mit Freunden oder auch ganz alleine zu verbringen. Wäre da nicht die erste Hürde zu nehmen, die Anreise!

Weiterlesen

im Sultanat Oman

Ironman 70.3 Muscat (2019)

Einige Jahre ist es mittlerweile her, dass ich über Weihnachten dem Sultanat Oman einen ersten Besuch abstattete. Die Sehenswürdigkeiten in Muscat, die Oase Nizwa, 2015 auch Hauptstadt der islamischen Kultur, das Hajar-Gebirge und die Bewässerungsanlagen von Jabal Akhdar sind mir bleibend in Erinnerung geblieben, ebenso das unaufgeregte Miteinander der dort lebenden Kulturen. Umso mehr freute ich mich 2019 über eine Einladung zur Premiere des Ironman 70.3 Oman in Muscat.

Weiterlesen